GRDXKN
4D PRINTING TECHNOLOGY
STRUKTUR PRINT – FUNCTIONAL TEXTILE SOLUTIONS
Das Funktions- bzw. Leistungsspektrum von GRDXKN® [Grid Skin] wird laufend erweitert. Der aktuelle Katalog umfasst u. a. integrierte Protektion, Aerodynamik, Isolierung und Grip.
Das GRDXKN®-Team folgt dem Anspruch von Ehrlichkeit und Transparenz. Nur in dieser Kombination der Zusammenarbeit ist nachhaltiges Handeln und Produzieren möglich.
Gesprochen GRID SKIN.
Die neu entwickelte Technik GRDXKN® alias Grid Skin ermöglicht den Aufdruck von Funktionen. Gleichzeitig bleibt das Gewicht der Textilien gering und die Flexibilität hoch. Das integrierte, volumenbildende Material ist abriebfest und aufpralldämpfend (getestet). So entsteht ein neuartiges Zusammenspiel von Grafik und Struktur. Funktion und Design werden auf eine gemeinsame Ebene gehoben.
Die Drucktechnik verwandelt Substrate in Smart Textiles. Diese zusammenhängende Materialkombination schafft neue Anwendungsfelder für Textilien.
GRDXKN, made in Germany.
Die innovative Drucktechnik von GRDXKN® [Grid Skin] in Kombination mit den speziellen Druckpasten machen es möglich, verschiedenste Textilien wie Baumwolle, Polyester, Nylon oder Mischgewebe wie Aramid-Baumwolle mit zusätzlichen, technischen Eigenschaften auszustatten.
GRDXKN® [Grid Skin] alias Bastian Müller berät zum gesamten Toolkit: Ästhetik, Druckpasten, Textil.
Die Strukturen sind unendlich variabel, die Ästhetik einzigartig.
Die flexible und erweiterbare Textildrucktechnik funktioniert nur inklusive passender Druckpasten. Angebote sind für den B2B- Markt vorhanden. Die Druckpasten sind wasserbasiert und lösungsmittelfrei.
Die Druckunterlagen für den Struktur-Druck GRDXKN®, meist Textilien, sind variabel. Bei der Auswahl der Textilien empfiehlt sich Consulting.
Die Struktur-Drucktechnik GRDXKN® unterstützt weiche Textilien partiell durch besondere Stütz-Architektur. Die Print-Technik steift diese reißfesten oder/und dehnbaren Textilien also gezielt aus.
Aufgrund der geschäumten Material-Zusammensetzung sorgt der Struktur-Druck von GRDXKN® für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stabilität und Leichtigkeit.
Mit der entwickelten Drucktechnik GRDXKN® [Grid Skin] werden Protektoren in vorhandene Funktionsbekleidungen eingedruckt.
Durch den GRDXKN® Strukturdruck verbessern sich die akustischen Eigenschaften von Gewebe hinsichtlich des Schallschutzes: Akustische Dämpfung oder Verbesserung des Klangs durch veränderte textile Oberflächen.
Die Ergebnisse des GRDXKN®-Strukturdrucks sind zertifizierbar. Wir führen laufend neue Tests durch und ergänzen die Anzahl der Tests. Hier einige Beispiele.
Die gezielt aufgebrachte GRDXKN®Struktur schützt bestimmte Körperstellen vor Abkühlung.
Grundsätzlich sind die mit GRDXKN alias Grid Skin bedruckten Textilien bei 60 Grad waschbar, abhängig vom bedruckten Textil.
Die Drucksubstanzen sind in unterschiedliche Richtungen der Farbskala pigmentierbar.
Der Struktur-Druck von GRDXKN® erzeugt eine konkave Oberflächenstruktur. Dieser „Golfball“-Effekt wirkt auf der Oberfläche von Sportbekleidung wie z.B. im Bereich Rennrad, Ski-, Eis- und Schlittensport aerodynamisch.
Die Drucktechnik GRDXKN® alias Grid Skin kombiniert bewusst unterschiedliche Materialien. Dadurch wird die Oberfläche widerstandsfähig gegen Abrieb. GRDXKN® sorgt so für Protektion.
Aufgrund der Zusammensetzung der Druckpasten (PU) sind die Aufdrucke schwer entflammbar und können daher protektiv eingesetzt werden.
Die Struktur ist in Form und Tiefe sehr variabel. Je dicker die Druckschicht, desto stärker ist je nach Auswahl die Struktur. Als Ergebnis ergeben sich Hohlräume, die bei Kleidung hinterlüftend wirken.
Unsere Vision ist nachhaltiges Handeln. Wie befähigen wir unsere Partner/Kunden, nachhaltig zu produzieren? Wir drucken mit unterschiedlichen Druckpasten auf Materialien, die der Partner/Kunde liefert oder aussucht. GRDXKN® [Grid Skin] Strukturdruck ist auf nachhaltigen Materialien möglich.
GRDXKN
Bastian Müller
Blutenburgstrasse 19 | RG | 80636 | München
+49 (0) 89 92650033
+49 (0) 172 4226844
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |